
Der folgende Text
zum Download als PDF Datei!
Wissenswertes
über Klangschalen und Planetentonklangschalen und deren
Zuordnung zur Astrologie und Chakrentherapie!
Sollten Sie diesen Text
heranziehen wollen, um danach eine Klangschale aussuchen zu wollen,
dann möchte ich Sie bitten, Ihre Intuition nicht zu vernachlässigen.
Der Mensch ist ein vielschichtiges Wesen. Verstand gibt es nicht nur auf der
intelektuellen Ebene, Verstand wirkt auch unmittelbar hinter den Sinnen,
oft reagieren wir auf die Informationen, die wir mit dem Sehen und Hören
in uns aufnehmen, mit Gefühlen, Ahnungen und intuitiver Bestimmtheit, die
bei der Wahl einer Klangschale nicht zu vernachlässigen sind. Vor allem dann,
wenn wir nach einer Schale suchen, die uns entspannen soll, die uns helfen soll,
das Alltagsbewußtsein zu transzendieren.
Viele Menschen
haben schon einmal etwas über Klangschalen gehört,
haben vielleicht schon einmal eine Klangschale in der
Hand gehalten, doch wenige wissen Näheres darüber.
Klangschalen begegnet man im gesamten Himalaya-Gebiet und
in verschiedenen Ländern, wie China, Thailand und Japan.
Unsere Klangschalen kommen aus Bengalen, Assam und Orissa. Sie dienen
der Entspannung und der Klangschalenmassage, sie reinigen Blockaden und
führen zu innerer Klarheit.
Alte Schalen, wie sie hier angeboten werden, erreichen ein Gewicht von
etwa 150 Gramm bis zu etwa 4 Kilogramm, und sind im Durchmesser von fünf
cm bis ca. 35 cm zu finden. Einzigartige und
obertonreiche Klänge entlockt man den Klangschalen, wenn man
sie mit einem Schlegel anschlägt oder mit einem
Reibeklöppel reibt. Ob die Klangschale "hell" oder
"dunkel" klingt, hängt davon ab, auf welche
Weise man die Klangchalen mit einem harten oder weichen
Gegenstand zum Klingen bringt. Dementsprechend entwickeln
sich Ober- oder Untertöne, die den Grundton der Klangschale
in einer bezaubernden Weise ergänzen und den
individuellen Klang einer guten Klangschale ausmachen.
Das Material, aus dem die Klangschalen hergestellt wurden,
besteht im Wesentlichen aus den sieben Planetenmetallen
Gold, Silber, Quecksilber, Kupfer, Eisen, Zinn und Blei.
Wobei die Hauptkomponenten Kupfer und Zinn sind. Eisen kommt auch
noch in maßgebenden Mengen vor, während der Rest lediglich homöopathisch
in den Schalen vorhanden ist. Die handwerkliche Erzeugung
dieser Klangschalen ist - durch den Wandel der Gesellschaft
und der Technik - im Himalaya je nach Gebiet zwischen
1900 und 1940 ausgestorben, bis vor 15 Jahren etwa eine sehr
große Nachfrage nach Klangschalen auftauchte. Seitdem
werden im Himalaya auch wieder neue Klangschalen produziert. Es dauerte
einige Jahre bis man den alten Qualitätsstandard ereichte, aber
heute kann man dort Klangschalen allerorten erwerben und sich
an der feinen Handarbeit freuen. Alte Schalen
jedoch gibt es nur noch selten. Diese werden von fahrenden
Händlern in den ländlichen Gebieten gesammelt, wo sie
wenn überhaupt zum Kochen und als Schöpfgeräte verwendet
werden. Diese Zweckentfremdung macht es sehr schwierig, gut klingende
alte Schalen zu finden und es wird von Jahr zu Jahr schwieriger.
Ein wenig Klangschalen-Geschichte:
Wo der direkte Ursprungsort liegt, kann nicht mehr genau
nachvollzogen werden. Der Geburtsort der Klangschalen
wird in Indien vermutet. Grund zu dieser Vermutung bietet
das Bild des historischen Buddha (Shakyamuni Buddha),
der mit einer Klangschale in der Hand dargestellt wurde.
Der historische Buddha lebte und lehrte vor 2500 Jahren
in Nordindien.
Sein Wirkungsbereich erstreckte sich hauptsächlich auf
das heutige Bengalen und Bihar-Gebiet. Von dort sollen
sich seine Lehren rasch in die angrenzenden Gebiete wie
Südostasien, China, Tibet, Nepal verbreitet haben und
damit auch die Klangschalen. Im Tibet traf die buddhistische Lehre auf
den Schamanismus. Nach und nach verschmolzen
die beiden Religionen, der Schamanismus und der
Buddhismus. Es entwickelten sich zwei neue Strömungen.
Der Lamaismus, überwiegend buddhistisch geprägt, angereichert
mit einigen Bön-Anteilen und die Bön-Religion, die
eine Art schamanistischer Zweig des Buddhismus wurde.
Beide Richtungen des tibetanischen Buddhismus benutzten
bei ihren Riten und Meditationen den Klang. Im Himachal
Pradesh, dort wo der Dalai Lama im Exil wohnt,
kann man noch heute die reiche Klangwelt der Buddhisten
bestaunen. Dort liegen diese Klänge in der Luft, egal wohin
man kommt, praktiziert von all jenen im Exil lebenden
Tibetanern.
Auch in Nordindien verbreitete sich der Buddhismus stark.
Doch dort konnte er sich nicht halten. Muslimische
Eroberer gingen massiv gegen die erreichbaren
buddhistischen Klöster und Institutionen in Nordindien
vor. So wurde fast alles bis auf die Grundmauern geschleift
oder verbrannt. Die
Mönche flohen in die Nachbarländer, Tibet oder Nepal.
Als 1959 die Chinesen Tibet eroberten, wurden auch hier die
meisten Tempel zerstört und alles wertvolle geraubt.
In dieser Zeit flohen viele Tibeter ins angrenzende
Indien und nach Nepal. Unter anderem befanden sich in
ihrem Gepäck auch jene Klangschalen, die als rare tibetische
Antiquitäten in den Handel gekommen sind.
Etwas abseits von der Geschichte hatten diese Wanderungen ihren
Einfluß auf die an den Himalaya angrenzenden Länder.
In den drei heutigen Bundesstaaten Assam, Bengalen und Orissa wurden
und werden ebenfalls Klangschalen hergestellt. Jeder dieser Orte
entwickelte dabei Klangschalen mit eigenem Charakter und Merkmalen.
Weil diese Länder in den vergangenen Jahrzehnten nicht so stark
im Brennpunkt der Antiqitätensammler waren, ist es hier noch möglich,
alte Schalen zu finden und zu kaufen. Allerdings sind viele Schalen
gerissen und lädiert, so daß es schwierig ist, wohlklingende
Klangschalen zu finden.

zur Klangschalen-Galerie 
Planetentonklangschalen
In der Musiklehre kommen die einzelnen Töne immer wieder um Oktaven verschoben
vor. Das Oktavgesetz besagt, daß ein Ton bei seiner doppelten Frequenz einen Oberton
hat, der Element von diesem Ton ist. Verdoppelt man diese Frequenz wiederum,
findet man einen weiteren Oberton. Nimmt man nun zum Beispiel die Frequenz der
Umlaufbahn der Venus um die Sonne und verdoppelt diese Frequenz entsprechend
oft, landet man nach mehrmaligem Oktavieren beim Kammerton A unserer Musiklehre.
Findet man solch ein A
mit entsprechender Intensität in der Klangschale, handelt es sich um eine
Venus-Klangschale. Wer hierzu ausführliche Informationen sucht, sei auf die
Literatur verwiesen. Zum Beispiel erklärt Hans Coustou in seinen Büchern
"Die kosmische Oktave" und dem "Orpheus Handbuch" die
Zusammenhänge zwischen kosmischen Bewegungen, hörbaren
Klängen und Farben. Andere besondere Klänge der Klangschalen
entsprechen den Grundtönen, die von Indern, Chinesen
oder Hopi-Indianern seit tausenden von Jahren zum
spirituellen Erwachen benutzt werden.
Es gibt kaum eine Kultur, in der nicht vom Weltenklang
oder von den Sphärenharmonien berichtet wird. Für die
Inder ist der Anfang aller Dinge "Nada" der
Urton. Sie sprechen von "Nada Brahma", was
soviel heißt wie: Die Welt ist Klang. Der immerwährende
Ton der indischen und tibetischen Kulturkreise ist das
"OM". Die Silbe "OM" ist das
heiligste Mantra überhaupt und ist das Symbol der
Urschwingung des Daseins. Dieser Ton findet sich bei uns
als Cis wieder oder in einer seiner Oberfrequenzen als
der Umlauf der Erde um die Sonne, der sogenannte
"Jahreston".
"Wer das
Geheimnis der Töne kennt, kennt das Mysterium des ganzen
Weltalls." Hazrat Inayat Kahn.
Der Klang der alten handgetriebenen Klangschalen
besteht aus mehreren Tönen, die in unterschiedlicher Intensivität den
Gesamtklang der Schale schaffen. Nicht selten sind diese Töne mit Planetenschwingungen
oder anderen kosmischen Schwingungen verwandt. Planetentonklangschalen werden
in der Regel nach ihrem intensivsten Ton charakterisiert. Der Unterschied zur Klangschale
besteht darin, daß erstere einen intensiven Ton aufweist, der mit kosmischen Bewegungen
verwandt ist während letztere entweder keine oder nur schwache Planetentöne aufweist.
(Essay zur
Wirkungsweise von Klangschalen #bitte klicken Sie hier#)
Klangschalen und die Astrologie
Diese besonderen Klangschalen
führen uns direkt zur Astrologie und damit auch zu jenen
Kräften, die uns auf psychosomatischer Ebene mit dem
Kosmos verbinden. Im folgenden werden die wesentlichen
Planetenkräfte, wie sie die Astrologie in vielen
Jahrtausenden erkannt hat, nochmals zusammengefasst.
Sonnenton:
Tierkreiszeichen: Löwe
Zugeordnete Farbe: grün-gelb, Zugeornete
Chakren: 3. und 4. Chakra (teilweise Solarplexus und
vor allem Herzchakra)
Der Ton fördert Kraft und Sicherheit,
innerliche Verarbeitungsprozesse, hilft
beim Aufbau des Selbstbewußtseins und bei
Angstzuständen, er spendet Lebensenergie.
Die Sonne symbolisiert die aktive, erzeugende
Kraft und den bewußten Willen. Sie regiert das
Tierkreiszeichen Löwe und das fünfte Haus.
Das 5. Haus entspricht der Fähigkeit, selbständig
und unternehmerisch zu handeln. Das Haus steht
für das schöpferische Prinzip und schließt auch
die biologische Ebene der Fortpflanzung mit ein.
Die Schwingung zeigt eine heilsame Wirkung bei
Augenkrankheiten.
Mondton:
Tierkreiszeichen = Krebs.
Zugeornete Farbe: orange-gelb
Zugeornetes Chakra: 2. Chakra ( Sakral- oder synonym: Nabelchakra.
In der Astrologie wird der Mond
wie ein Planet aufgefaßt. Neben der Sonne ist er das
wichtigste Licht im Horoskop. Er beschreibt die
Gefühlswelt des Horoskopeigners, seine tiefsten
Wünsche, Bedürfnisse und Sehnsüchte und seine
Fähigkeit, für sich selbst und andere zu sorgen. Der
Mond ist ein Symbol sowohl für die Mutter als auch für
das Kind. Er steht für unsere Wurzeln, unsere Heimat,
unsere Herkunft und unsere Kindheit. Das Zeichen Krebs
und das vierte Haus werden vom Mond regiert. Das 4. Haus
entspricht der familiären Herkunft, den Erfahrungen im
Eltemhaus mit den entsprechenden, meist unbewußten
emotionalen Prägungen in der Kindheit. Es symbolisiert
die seelische Identität als Basis für die Entwicklung
eines erwachsenen, selbständigen Ichs.Die Schwingung lindert
Schmerzen und Blockaden bei Menstruationsbeschwerden und reguliert den
Flüssigkeitshaushalt. Sie stärkt unsere Gefühlsanteile und
macht uns sensibler für uns und unsere Umwelt. Ins Unterbewußsein abgedrängte
Seeleninhalte lassen sich damit erneut bewußt machen und stehen damit der
Verarbeitung zur Verfügung.

zur Klangschalen-Galerie 
Mondknotenumlauf:
Zugeornetes Chakra: Solarplexus
Die Mondknoten oder Drachenpunkte sind die Schnittpunkte der Mondbahn
um die Erde mit der Ekliptikebene, der mittleren Ebene der Bahn der
Erde um die Sonne. Astrologisch werden die Mondknoten so betrachtet:
Der südliche (absteigende) Mondknoten entspricht
den unbewussten, automatischen Verhaltensweisen aus der Vergangenheit,
auch Karma genannt. Der nördliche (aufsteigende) Mondknoten symbolisiert
die Qualitäten und Verhaltensweisen, die jetzt entwickelt werden
sollten und können, um das schon Vorhandene auszugleichen, zu bereichern
und komplett zu machen. Die Schwingung bedeutet also Entwicklung, das
Bewußtmachen des Mitgebrachten und Offenheit für das Neue.
Die Schwingung lindert die Beschwerden bei allen Arten von Allergien.
Lungenprobleme oder Schwierigkeiten mit den Ohren gehören ebenfalls in
den Bereich der Heilungsmöglichkeiten dieser Schale.
Mondkulmination:
Grundton = 187,61 Hz, Farbe: Rot bis leicht ins Orange,
zugeordnetes Chakra: Wurzelchakra
Die Mondkulmination bezeichnet die Zeitspanne eines
Monddurchgangs von Süden nach Süden pro Tag.
Diese Klangschale unterstützt den Körper bei der Wärme-
und Wasser-Regulation. Blockaden in den Bereichen Milz,
Dünn- und Dickdarm können damit gelindert werden. Die
Mondkulmination ist zuständig für Ebbe und Flut. Als
seelische Ebbe und Flut registrieren wir Stimmungsschwankungen.
Diese Klangschale kann dabei helfen, Übergänge in einem
harmonischen Licht zu erleben. Sie erdet uns sicher in unserem
Gefühlsleben. Ganz besonders ist diese Klangschale als erdende
Kraft auch in den Wechseljahren zu empfehlen.
Siderischer Monat:
Grundton = 227,43 Hz, Farbe: Gelb, zugeornetes Chakra:
Solarplexus
Der siderische Monat gehört zu den Mondtönen.
Als Siderischer Monat wird die Zeitspanne bezeichnet, die der
Mond benötigt, um einmal um die Sonne zu laufen. Dadurch, daß er
zusätzlich um die Erde rotiert, verschiebt sich diese Zeit relativ
zum Umlauf der Erde um die Sonne selbst.
Diese Klangschale hilft bei Problemen mit dem Magen, der Lymphe
oder den männlichen Geschlechtsorganen.
Sie unterstützt die Abwehrkräfte des Körpers bei Bedrohung von
außen ( Viren, Bakterien, Umweltfaktoren oder Emotionen), aktiviert
die Widerstandskräfte. Auf seelischer Ebene hilft sie uns, bevorstehende
Aufgaben und Potentiale frühzeitig zu erkennen und öffnet uns für
unseren intuitiven Bewußtseinskräfte.
Metonischer Zyklus:
Grundton = 229,43 Hz, Farbe: Gelb, zugeornetes Chakra:
Solarplexus
Der Metonische Zyklus gehört zu den Mondtönen. Aufgrund der vielen
unterschiedlichen Gravitationskräfte dauert es 19 Jahre, bis Erde
und Mond wieder in der gleichen Stellung zueinander stehen. Deshalb
spricht man vom Metonischen Zyklus oder aber auch Mondzyklus. Die
Schwingung eignet sich gut bei Erkältungskrankheiten, sie hilft, den
Schleim zu lösen und wirkt regulierend auf den Wasserhaushalt ein.
Auf der psychologischen Seite hilft die Schwingung, Blockaden aufzulösen
und wieder in den Fluß des Lebens zurückzukehren.
Merkur:
Tierkreiszeichen: Jungfrau und Zwillinge;
Farbe: blau-indigo, zugeordnete Chakren: 5. Chakra
( Hals ) und 3. Auge. Merkur
verleiht die Fähigkeit, wahrzunehmen, nachzudenken
und zu kommunizieren. Die Schwingung hilft uns,
zu lernen, wie man kommuniziert, sich ausdrückt,
Sie macht den Kanal frei für geistige
Beschäftigtigung und Interessen. Die Aufnahme und
Weitergabe von Wissen, die Forschung und das
Studium, der Handel und Austausch sind
merkurische Lebensbereiche. Er
steht für die Fähigkeit, den Alltag ökonomisch
zu organisieren, eine heilsame Ordnung zu Hause
und am Arbeitsplatz zu schaffen, Fertigkeiten
und Talente weiterzuentwickeln und einer Sache
mit Sorgfalt und Qualitätsbewußtsein zu dienen.
Unterscheidungsvermögen und Kritikfähigkeit
gehören ebenfalls dazu. Auf der physischen Ebene
wirkt die Schwingung heilend auf Lunge, Bronchien,
Haut und Kehlkopf. Merkur regiert die Zeichen Zwillinge
und Jungfrau, das dritte und das sechste Haus. Das 6. Haus
symbolisiert den Bereich der Arbeit, der alltäglichen Pflichten
und der Gesundheit, die von den Lebensbedingungen, der Ernährung
und der psychischen Haltung abhängig ist. Es steht für
die Fähigkeit, Ihren Alltag ökonomisch zu organisieren,
eine heilsame Ordnung zu Hause und am Arbeitsplatz zu
schaffen, Ihre Fertigkeiten und Talente
weiterzuentwickeln und einer Sache mit Sorgfalt und
Qualitätsbewußtsein zu dienen. Unterscheidungsvermögen
und Kritikfähigkeit gehören ebenfalls dazu
Venus:
Tierkreiszeichen: Stier und Waage.
Farbe: orange-gelb, zugeornete Chakren:
2. Chakra ( Sakral ) und 3. Chakra ( Solarplexus ).
Venus steht für Schönheit und Anmut, für die Kunst
und die Erotik, für Genuss und Sinnlichkeit, für
Verführung und Verliebtheit, für Harmonie
und Musik. Venus ist in gewisser Weise das
weibliche Gegenstück zu Mars und steht für
die hingebungsvolle, sinnliche Seite der
Sexualität. Sie zeigt, was und wen wir
lieben, wo wir uns hingezogen fühlen und was
uns Genuß bereitet. Im Horoskop eines Mannes
weist die Venus auf seine Anima, sein
innerstes Frauenbild hin. Venus regiert die
Zeichen Stier und Waage, das zweite und
siebte Haus. Das 2. Haus steht für die
materielle Basis und die eigenen Ressourcen,
mit denen Sie sich Sicherheit aufbauen.
Dieser Bereich symbolisiert die Werte, über
die Sie Ihren Selbstwert definieren. Er steht
auch für Abgrenzungsfähigkeit und
schließlich auch für Genußfähgkeit, wenn
nämlich Ihr Sicherheitsbedürfnis befriedigt
und Stabilität gemäß Ihrer eigenen
Wertskala erreicht ist. Das 7. Haus
symbolisiert den Bereich partnerschaftlicher
Beziehungen. Es steht für die Fähigkeit, auf
ein Du zuzugehen, sich offen dazu zu bekennen
und sich zu binden. Dieser Bereich beinhaltet
auch Ihre Erwartung an einen Partner.
Diese Schwingung hilft uns, die schönen Aspekte unserer
Sinneswahrnehmungen zu erkennen, sie macht uns weich und
liebesfähig. Venus untertützt sowohl die Eigenliebe als
auch die Liebe zum Du. Körperlich wird diese Schwingung
der Bauchspeicheldrüse und der Schilddrüse zugeordnet.
Kehlkopf, Mandel, Speiseröhre und Dünndarm werden ebenfalls
positiv beeinflußt.
Mars:
Tierkreiszeichen: Widder und Skorpion
Farbe: blau-indigo, zugeordnete Chakren: 5. Chakra
( Kehlkopfchakra ) und 3. Auge. Mars
steht für das männliche Gegenstück zu
Venus. Er ist der Planet der aktiven
Sexualität, des "Testosterons",
des Dranges zu erobern und der Aggression.
Mars verleiht die Fähigkeit, die Initiative
zu ergreifen, sich durchzusetzen, furchtlos
für Wünsche und Ziele und gegen Hindernisse
zu kämpfen und die eigenen Grenzen zu
verteidigen. Mars regiert das Zeichen Widder
und das erste Haus und ist Mitherrscher des
Zeichens Skorpion. Das 1. Haus symbolisiert
die Art, wie Sie sich nach außen darstellen,
auf Lebenssituationen zugehen, etwas
beginnen, sich selbst behaupten und
durchsetzen. Mit dieser Schwingung stärken Sie
ihr Willenskräfte, energetisieren Sie sich und
bündeln Ihre Konzentrationskräfte. Mars ist
sozusagen ein kreatives Tonikum, das man am
besten bei physischer Entkräftung oder ungewünschter Müdigkeit
zu sich nimmt. Auf physischer Ebene eignet sich die
Schwingung zur Stärkung von Nägeln und Zähnen. Sie
unterstützt auch bei Problemen mit den Arteriene oder
der Gallenblase.

zur Klangschalen-Galerie 
Jupiter:
Tierkreiszeichen Schütze und Fische.
Farbe: rot , zugeordnetes Chakra:
1. Chakra ( Wurzel-, Basischakra ).
Jupiter symbolisiert das Prinzip
der Erweiterung und der Entfaltung. Er steht
für Reichtum, Erfolg und Glück, aber auch
für die Suche nach Sinn und Erkenntnis, für
den Wunsch zu verstehen und sich für neue
Möglichkeiten und Perspektiven zu öffnen.
Diese Schwingung hilft uns, realistische Visionen
von unrealistischen zu unterscheiden, das Göttliche
in dem, was ist, zu erkennen und somit in unsere
Mitte zu kommen. Jupiter macht uns großzügig, ohne
daß wir dabei verschwenderisch werden würden.
Auf körperlicher Ebene unterstützt
Jupiter die Leber, die ja ausscheidet, was nicht gut für uns ist.
Desgleichen unterstützt die Schwingung auch Galle und Magen.
|
Saturn:
Tierkreiszeichen: Steinbock und Wassermann.
Farbe: Dunkelblau; zugeordnete Chakren:
6. Chakra ( drittes Auge ) und Scheitelchakra.
Saturn wird auf der körperlichen Ebene mit den
Knochen, Sehnen, Bändern, dem Knie und der Milz
assoziiert. Unsere Knochen sorgen für Halt
und Stabilität, das Skelett in seiner Gerüstfunktion
läßt uns fest im Leben stehen. Diese Schwingung
unterstützt unsere Standhaftigkeit, filtert unsere
Lebenskraft und sortiert Subjektives vom Objektiven.
Sie fördert Blockadenlösung, denn Grenze und Abgrenzung
sind zentrale Saturnthemen, und sie löst Hemmungen, z.B.
in der Sexualität. Die Schwingung wirkt lindernd bei
allen chronischen Krankheiten und hilft, neue Wege
einzuschlagen. Sie zeigt uns den Weg aus der Enge,
der Isolation, der Abgrenzung und führt uns
dazu, daß wir Erfahrungen verarbeiten und letzlich
loslassen können, um uns auf unseren Weg zu machen.
Die Laufzeit des Saturns um die Sonne beträgt knapp
dreißig Jahre.
Uranus:
Tierkreiszeichen: Wassermann.
Farbe: orange; Zugeordnetes Chakra: 2. Chakra
( Nabelchakra ).
Diese Klangschale unterstützt bei Schwierigkeiten
mit dem Zentralnervensystem, der Hirnhaut, der Hypophyse
und den Sprungelenken. Sie beruhigt bei kolikartigen
Schmerzen, bei Knochenbrüchen und Gelenkschmerzen.
Sie verhilft zu plötzlichen und unerwarteten
Erkenntnissen. Bisweilen erscheint uns dies wie eine
Revolution. Sie deckt Bevormundung und Zwänge auf,
die uns in die Unfreiheit führen und macht uns bereit,
neue Wege einzuschlagen, um in die eigene Identität
zu kommen.
Uranus hasst Einschränkungen, es ist das Prinzip der
Umpolung, des "Neue Wege Gehens". Es geht bei diesem
höchsten Luftzeichen um Erweiterung, darum, Grenzen
zu sprengen, um neue Horizont zu finden.
Unter dem Einfluß des Uranus
neigen wir zu exzentrischem und extremem Verhalten, zu
Nervositat und Ungeduld. Wir wollen aus alten Ordnungen
aus steigen, mit Konventionen brechen und suchen neue
Formen des Miteinanders. Technische Erfindungen, die
Computertechnologie, vernetztes Denken, Teamarbeit,
blitzschnelle Erkenntnisse und die Astrologie gehören
zur Symbolik des Uranus.Uranus regiert das Zeichen
Wassermann und das elfte Haus.Das 11. Haus symbolisiert
den Lebensbereich, in dem Sie sich frei von
konventionellen Einschränkungen mit Ihren Interessen
beschäftigen können und niemand anderem verpflichtet
sind als Ihren humanitären Idealen und Ihrer Ethik von
Freiheit, Unabhängigkeit, Toleranz und
Gleichberechtigung.
Es steht für Gruppenaktivitäten und Freundschaften,
denen Sie sich durch Ihre geistige Haltung und
gemeinschaftliche Anliegen verbunden fühlen, und
beschreibt die Qualitäten, die Sie in diesem Bereich
verwirklichen wollen. Seine Laufbahn um die Sonne dauert 84 Jahre.
zur Klangschalen-Galerie
zur Klangschalen-Galerie 
Neptun:
Tierkreiszeichen: Fische.
Farbe: orange-gelb, zugeornete Chakren:
zweites Chakra ( Nabelchakra ) und drittes
Chakra (Solarplexus). Diese Klangschale
lindert die Beschwerden bei neptunischen
Krankheiten wie Erkältungen, Infektionen
und Suchtverhalten. Die Schwingung wirkt
reinigend auf das Lymphsystem und die Leber.
Diese Schwingung hilft uns, falsche Glaubenssätze und
Selbsttäuschungen aufzudecken. Sie führt uns zu
unseren wahren Träumen und Visionen. Darüber
hinaus balanciert sie das Gleichgewicht von Sehnsucht
und Sucht. Falsche Wünsche, die uns aus unserem Defizit
bzw Mangel an Eigenliebe und Eigenverantwortung in
abhängiges Suchtverhalten führen, werden als solche
erkannt und können damit auch geheilt werden.
Neptun benötigt für einen Umlauf um die Sonne nahezu
160 Jahre. Er ist 4496 Millionen Kilometer von ihr
entfernt und etwa viermal so groß wie die Erde.
Pluto:
Tierkreiszeichen: Skorpion.
Farbe: blau-indigo, zugeordnete Chakren: 5. Chakra
( Halschakra ) und 6. Chakra ( 3. Auge ).
Auf physischer Ebene lindert diese Klangschale
Krankheiten und Schwierigkeiten am Darm, an den
Genitalorganen und an der Prostata.
Sie unterstützt den Prozess des freiwilligen
Betrachtens und Bearbeitens unserer Schattenanteile,
um sie bewußt zu erlösen. Die Schwingung holt
tief liegende Gefühle an die
Oberfläche und gibt uns damit die Chance, sie positiv zu
transformieren. Es geht darum, auszusprechen, was uns auf der Seele
brennt, um über diesen Ausdruck letztendlich uns selbst finden zu
können. Pluto führt uns von der einen Lebensform
in die andere. Loslassen, das Alte sterben lassen, ist
die Bedingung dafür, das das Neue entstehen kann.
Lilith
Farbe: gelb-grün.
Zugeordnete Chakren: Solarplexus und Herzchakra.
Ebenso wie der »Mondknoten«, ist Lilith kein Himmelskörper, sondern ein berechneter Punkt,
der sich aus der elliptischen Bahn des Mondes um die Erde ergibt. Ein Ellipse (die Form eines Eis)
hat geometrisch zwei Brennpunkte. In dem einen Brennpunkt dieser Ellipse liegt die Erde,
der zweite Brennpunkt ist astronomisch gesehen ein leerer Raum, wird aber als Punkt der Lilith bezeichnet.
Der Name Lilith geht auf die erste Frau Adams im Paradies zurück.
Lilith ist ein astrologischer Punkt, der erst in jüngster Zeit Beachtung in der Astrologie findet.
Es gibt bereits Bücher und Deutungsgrundlagen, die bislang aus psychologischen Aspekten
bestehen, bei denen es um unterdrückte Weiblichkeit im Mann und Frau geht. Die Frequenz unterstützt
uns, diesen Anteil in uns zu integrieren und bringt uns auf dem Weg, ganzheitlich zu werden, weiter.
Eros
Farbe: indigo-violett.
Zugeordnete Chakren: Drittes Auge und Scheitelchakra.
Astronomisch ist Eros aufgrund seiner Umlaufbahn nahe der Erde und dem Mars
nicht den herkömmlichen Objekten des Asteroidengürtels zuzurechnen, er verfügt
sogar über eine recht kreisrunde Umlaufbahn um die Sonne.
Er braucht für eine Sonnenumrundung auf dieser um 10.8° geneigten Bahn 643 Tage.
Von Eros gibt es sehr gute Fotografien, die einen recht unförmigen,
erdnußähnlichen Brocken von 56km Länge und etwa 14km
Durchmesser zeigen. Bekannt wurde Eros durch eine Sonde, die im Jahre 2001 auf
ihm aufsetzte, entdeckt wurde Eros allerdings bereits am 13.August 1898.
Eros stellt der Gegenpol zu Verstand und Logik dar. Er ist der tiefste Punkt im
Horoskop und stellt astrologisch gesehen ein Symbol der Seelentiefe dar.
Hier geht e um eine höhere Form des Eros, Erkennen des Daseins und Liebe zu
dem, was ist. Die Schwingung hilft uns, heiter hinzunehmen, was uns das Leben
bringt und in einem bestimmten Maß davon angezogen zu sein.
Hopiton
ist kein astrologisches Phänomen, sondern der meditative Grundton der Hopi-Indianer.
Gemäß deren Überlieferung schwingt ein Erdchakra, das sich im Gebiet der Hopis befindet,
auf dieser Frequenz. Musikalisch entspricht dieser Ton dem E. Entgegen vieler Meinungen,
das das korrespondierende Chakra das Herzchakra sei, bildet dieser Ton direkt ins
violette Licht ab und gehört somit zum Scheitelchakra. Der Grundton der Hopis ist
somit ein heiliger Ton, der den Zugang zum Universum auf spiritueller Ebene
öffnet. In Europa liegt der Grundton beim C, welches ein Herzchakraton ist.
Nächstenliebe ist die Botschaft des Christentums, eine Fähigkeit, die ihren
Ursprung im Herzchakra findet. In China liegt der Grundton übrigens beim f,
welches die Farbe rot-violett hat, also ein Scheitel- und Wurzelchakraton darstellt,
die Verbindung von Himmel und Erde.
Alpha-Welle
ist auch kein astrologisches Phänomen, hat sich aber in den vergangenen Jahren als Planetenton
auf dem Gebiet der Klangschalen durchgesetzt. Zugrundeliegend ist die 10 Hertz Frequenz des
Alpha-Zustands während des EEGs, ein Zustand der gedankenfreien Wachheit, der heilend und
stärkend wirkt. Während 10 Hertz für die meisten Menschen gültig ist, liegt der generelle
Alphawellenbereich zwischen 8 und 12 Hertz, so daß nicht alle Menschen von diesem Ton
angesprochen werden. Zugehöriges Chakra: Scheitelchakra.
Theta-Welle
ein weiterer Ton, der Wichtigkeit erlangt hat. Zugrunde liegt die 7Hz Frequenzmessung des
Meditation-Zustands während des EEG, in dem sich Wachträume oder erkenntnisreiche Visionen
ereignen können. Der Zustand fördert die Erinnerungs- und Lernfähigkeit. Allerdings ist auch
hier einschränkend zu sagen, das nur eine Mehrheit von dieser Frequenz angesprochen wird und das
tatsächliche Spektrum der Thetawelle zwischen 5 und 8 Hz liegt. Zugehöriges Chakra: Solarplexus.
zur
Klangschalen-Galerie 
Planeten - Tierkreiszeichen -
Zuordnungen:
Widder: Mars 
Stier: Venus 
Zwillinge: Merkur 
Krebs: Mond 
Löwe: Sonne 
Jungfrau: Merkur 
Waage: Venus 
Skorpion: Pluto (Mars) 
Schütze: Jupiter 
Steinbock: Saturn 
Wassermann: Uranus (Saturn) 
Fische: Neptun (Jupiter) 
Planetenbahn-Farb-Zuordnung:
berechnet nach den Tabellen von Hans Coustou,
siehe auch www.planetware.de/tone/table.html
Mars: blau
Venus: orange-gelb
Merkur: blau
Synodischer Mond: orange-gelb
Sonne: grün
Pluto: blau-grün
Jupiter: rot
Saturn: blau
Uranus: orange
Neptun: orange-gelb
Mittlerer Sonnen-Tag: rot-orange
Mittleres Sonnenjahr: grün-blau
Siderischer Monat: gelb
Metonischer Zyklus: gelb
Sarosperiode: gelb-grün
Mondknoten: gelb
Apsidenumlauf: gelb-grün
Verteilung und grobe
unvollständige Zuordnung der Chakras zu den
Planetenkräften
Farb - Chakra - Zuordnung
Dunkelrot 1. Chakra (Basis- oder
Wurzel-Chakra an der Basis des Rückrates, zwischen Anus
und Genitalien). Steuert: Körperlicher Wille zum Sein,
Selbstwahrnehmung, Bedürfnisse und Realität,
Sexualität, Vertrauen, Standfestigkeit,Fortpflanzung.
Heilende Behandlungen hier stärken Lebensenergie und
Sexualität, Erdverbundenheit und Willenskraft,
Urvertrauen und die Beziehung zum Körper, Selbstbejahung
Orange 2. Chakra (Sakral-Milz- od. Sexual-Chakra zwischen
Bauchnabel und Schambein) Steuert: Selbstachtung, Erfolg,
Erotik, Freude. Regt Kreativität, Erotik, Appetit und
Verdauung an, bzw. bringt sie in Fluß.
Gelb 3. Chakra (Nabel- oder Solarplexus-Chakra, 3 cm
über dem Nabel) Steuert: Gestaltung des Seins,
Selbstwertgefühl,Willenskraft, Macht und Ohnmacht,
Ehrgeiz, Entscheidungskraft. Behandlungen hier lösen
Emotionen, lindern Depressionen, und führen zur
Verarbeitung von Gefühlen und Erlebnissen.
Grün (auch Rosa) 4. Chakra (Herz-Chakra, in der
Brustkorbmitte über dem Herzen) Steuert: Seinshingabe,
Eigenliebe, Liebe, Geborgenheit, Lebensfreude. Es gleicht
Körper, Geist und Seele aus, fördert Liebe, Mitgefühl
und Heilung.
Hellblau 5. Chakra (Kehlkopf- oder Hals-Chakra, am Hals,
in Höhe von Schilddrüse und Kehlkopf) Steuert
Seinsresonanz, Selbstdarstellung, Kreativität, Ausdruck
und Sprache, Behandlungen hier fördern Kommunikation,
Selbstausdruck und Unabhängigkeit.
Indigo (DUNKELBLAU) 6. Chakra (Stirnchakra, "Drittes
Auge" zwischen den Augenbrauen über Nasenwurzel)
Steuert: Seinserkenntnis, Eigenverantwortung, Intuition,
Nächstenliebe, Geisteskraft.
Violett, weiß, gold 7. Chakra (Scheitel- oder
Kronen-Chakra, über dem Kopf, unmittelbar über dem
Scheitel) Steuert: reines Sein, Selbsterkenntnis,
körperliche und geistige Entwicklung. Behandlungen
stärken Selbstverwirklichung und spirituelles Wachstum.
Haben Sie Interesse an einem Klangschalen-Chakra-Set? Auf unserer
Schwesternseite www.chakrahealing.de bieten wir Ihnen auch
ausgesuchte Sets an, mit denen Sie Ihre Chakras gezielt stimulieren
können.

Einfach auf das Bild klicken.
Weitere wichtige Tonfrequenzen
Tageston: Der mittlere Sonnentag
Ton: 194,18 Hertz = G, die zugeordnete Farbe: orange-rot,
zugeornete Chakren: Basischakra und Nabelchakra
Klangschalen, die hier schwingen, wirken dynamisierend, vitalisierend,
energieaufbauend, stärkend (medizinisch: tonisierend)
Der Ton G mit 194,18 Hz (sprich: "Hertz" - nach
dem Physiker) ist die 24. Oktave des Erdentages. Was das
bedeutet, kann man sich folgendermaßen vorstellen: Die
Klangschale schwingt in einer 194-stel Sekunde hin und
her. Verdoppelt man nun 24 mal die Zeit dieser
Schwingungsperiode, dann würde eine um 24 Oktave tiefer
gestimmte Klangschale genau einen Tag brauchen, um hin
und her zu schwingen.
Jahreston: entspricht dem "OM" - Ton
Ton: 136,10 Hertz = Cis, die zugeornete Farbe: blaugrün,
zugeordnete Chakren: Herz- und Halschakra
Klangschalen, die hier schwingen, wirken entspannend, beruhigend,
lockernd, ausgleichend,
entkrampfend (medizinisch: sedierend)
Der Jahreston Cis mit 136,10 Hz ist die 32. Oktave des
Erdenjahres. Die dementsprechende Farbe (74. Oktave des
Jahres) ist ein Türkis mit einer Wellenlänge von ca.
500 Nanometer. Grundlage dieses Tones ist der Umlauf der
Erde um die Sonne. Dies ist der zweite kosmische Rhythmus
unseres Planeten. So wie der Tagesrhythmus primär auf
den Körper wirkt, so wirkt der Wechsel der Jahreszeiten
vor allem auf das "Gemüt", die Sphäre des
Herzens.
In Indien ist dieser Ton der Grundton der Sitar- und
Tamburamusik und wird "Sadja" genannt, was
soviel heißt wie: "Vater der Anderen". Auch
die heilige Silbe "OM" wird auf diesen Ton
eingestimmt, wie auch zumeist die religiöse Tempelmusik.
Platonisches Jahr
Ton 172,06 Hertz = F, die zugeordnete Farbe: rotviolett,
zugeornetes Chakra: zentraler Punkt am Scheitel des
Kopfes
Klangschalen, die hier schwingen, wecken das Heitere und Klare im Geiste,
fördern die kosmische Einheit auf höchster Ebene und
wirken geistig verklärend (medizinisch: antidepressiv.)
Übrigens liegt die Umlauffrequenz (171,80Hz)von Chiron so nahe
beim Platonischen Jahreston, daß man sie nicht voneinander trennen kann.
Dieser Ton ist die 48. Oktave der Erdachsenpräzession,
einer Kreiselbewegung der Erdachse. Durch diese ist die
Wanderung des Frühlingspunktes bedingt, der den Lauf der
großen Zeitalter anzeigt. Da der Frühlingspunkt derzeit
in das Sternbild Wassermann wandert, sagt man, das
"Wassermannzeitalter" beginnt (Musical Hair).
Der Ton ist ein F mit 172,06 Hz und die entsprechende
Farbe ist ein Rotviolett mit der Wellenlänge von ca. 400
Nanometer. Das F ist der Ton des Geistes. Der Ton F war
im alten China der Grundton der Musik. Die Art und Weise,
in der die Chinesen den Geist hervorhoben, steht
sicherlich im direkten Zusammenhang mir der Wahl ihres
Kammertones F, dem sie immer eine große Bedeutung
beigemessen haben. In keinem anderen Land war die Musik
so bedeutend für das Geistesleben wie im alten China.
Planetentonfrequenzen
in Herz:
Kreislauf |
Grundton |
1.Oberton |
Sonne |
126,2 |
252,4 |
Pluto |
140,3 |
280,6 |
Merkur |
141,3 |
282,6 |
Mars |
144,7 |
289,4 |
Saturn |
147,9 |
295,8 |
Jupiter |
183,6 |
367,2 |
Uranus |
207,4 |
414,8 |
Mond |
210,4 |
420,8 |
Neptun |
211,4 |
422,8 |
Venus |
221,2 |
442,4 |
Mondknotenuml. |
234,2 |
468,4 |
Jahreston |
136,1 |
272,2 |
Tageston |
194,2 |
388,4 |
Hopiton
= e |
164,8 |
329,6 |
Platon.
Jahr |
172,1 |
344,2 |
Mondkulmin. |
187,6 |
375,2 |
Chiron |
171,80 |
343,6 |
Lilith |
123,02 |
246,04 |
zur Klangschalen-Galerie
Symboldeutungen
der Häuser:
Haus 1:
Selbstverwirklichung
Haus 2: Besitz
Haus 3: Kommunikation
Haus 4: Zuhause, Kindheit
Haus 5: Kreativität, Kinder, Bühne
Haus 6: Arbeit, Gesundheit
Haus 7: Partnerbeziehungen
Haus 8: Erbschaften, Tiefgreifendes
Haus 9: internationale Beziehungen,
Haus 10: Öffentlichkeit, Beruf
Haus 11: Freundschaften
Haus 12: Verborgenes, Eingeschlossenes
Essay über Klang- und Planetentonschalen
von Dr. Andreas Neugebauer, einem Fachmann auf dem Gebiet der Klangschalen
und unser Mann vorort in Nordost-Indien.
|